Buglkraxn Verein für Arbeitsintegration - Sozialökonomischer Betrieb - Leoben
Adresse: Donawitzer Str. 35, 8700 Leoben, Österreich.
Telefon: 384242866.
Webseite: buglkraxn.at.
Spezialitäten: Schrotthändler.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
Ort von Buglkraxn Verein für Arbeitsintegration - Sozialökonomischer Betrieb
Der Buglkraxn Verein für Arbeitsintegration - Sozialökonomischer Betrieb ist ein Unternehmen, das sich durch seine besondere Ausrichtung auf Arbeitsintegration und sozialökonomische Prinzipien auszeichnet. Dieses Unternehmen ist in Leoben, Österreich, an der Adresse Donawitzer Str. 35, 8700 Leoben gelegen und ist unter der Telefonnummer 384242866 erreichbar.
Ein Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Schrotthandel, was es zu einem Experten auf diesem Gebiet macht. Wenn Sie also auf der Suche nach einem zuverlässigen und kompetenten Partner für den Ankauf und die Verwertung von Schrott sind, dann sind Sie bei Buglkraxn genau richtig.
Darüber hinaus ist das Unternehmen nicht nur für seine fachliche Expertise, sondern auch für seine soziale Verantwortung bekannt. Der Verein fördert die Arbeitsintegration von benachteiligten Menschen und ist ein LGBTQ+-freundliches Unternehmen. Zusätzlich verfügt es über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Barrierefreiheit für alle Kunden gewährleistet.
Laut 48 Google My Business Bewertungen hat Buglkraxn eine Durchschnittsbewertung von 4.5/5. Das spricht für die hohe Zufriedenheit der Kunden und die Qualität der angebotenen Leistungen.
Insgesamt ist Buglkraxn Verein für Arbeitsintegration - Sozialökonomischer Betrieb eine hervorragende Wahl für alle, die einen vertrauenswürdigen und sozial verantwortlichen Partner im Bereich des Schrotthandels suchen. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite von Buglkraxn näher über das Unternehmen und seine Angebote zu informieren und sich mit Ihren Fragen oder Anliegen direkt an das Team zu wenden.