Fachgebiet Product Life Cycle Management (PLCM) - Darmstadt

Adresse: Otto-Berndt-Straße 2, 64287 Darmstadt, Deutschland.
Telefon: 61511621791.
Webseite: dik.tu-darmstadt.de
Spezialitäten: Akademischer Fachbereich.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Fachgebiet Product Life Cycle Management (PLCM)

Informationen über das Fachgebiet Product Life Cycle Management (PLCM)

Das Fachgebiet Product Life Cycle Management (PLCM) am Standort Otto-Berndt-Straße 2, 64287 Darmstadt, Deutschland ist ein akademischer Bereich der Technischen Universität Darmstadt, spezialisiert auf das Management des Produktlebenszyklus. Dieses Fachgebiet beschäftigt sich mit der systematischen Planung, Steuerung und Optimierung aller Phasen eines Produkts, von der Entwicklung über den Markteintritt bis hin zur Entsorgung oder Recycling.

Für Interessierte und potenzielle Studierende ist es wichtig zu wissen, dass das Fachgebiet sich auf spezifische Schwerpunkte konzentriert, wie zum Beispiel Innovationsmanagement, Marketing im Produktlebenszyklus und Nachhaltiges Produktdesign. Die Experten im PLCM arbeiten eng mit der Industrie zusammen, um praxisrelevante Forschung und Bildung zu fördern.

Die Einrichtung verfügt über eine moderne Infrastruktur und ist rollstuhlgerecht, was den Zugang für alle Studierenden erleichtert. Der eingang und die Parkplätze sind entsprechend ausgestattet. Für Personen mit Behinderungen ist dies ein wichtiger Aspekt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte.

Wenn Sie nach Informationen über das PLCM suchen, können Sie sich gerne auf der Webseite dik.tu-darmstadt.de informieren. Hier finden Sie detaillierte Kursinhalte, Studiengänge und Kontaktmöglichkeiten. Die Telefonnummer 61511621791 sowie die E-Mail-Adresse sind ebenfalls leicht zugänglich, falls Sie direkt mit dem Fachgebiet kommunizieren möchten.

Die Durchschnittliche Meinung zu diesem Fachgebiet auf Google My Business ist derzeit 0/5, was darauf hindeuten könnte, dass es Raum für Verbesserungen gibt. Allerdings sind Bewertungen auf dieser Plattform begrenzt, daher ist es ratsam, auch andere Quellen zu konsultieren, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Insgesamt bietet das Fachgebiet Product Life Cycle Management an der TU Darmstadt eine einzigartige Kombination aus akademischer Forschung und praxisnaher Ausbildung. Für diejenigen, die sich für Innovation, Marketingstrategien und nachhaltige Produktentwicklung interessieren, ist dieser Studiengang definitiv einen Blick wert.

Um mehr zu erfahren oder sich für dieses spannende Feld zu engagieren, wird empfohlen, direkt über die Webseite des Fachgebiets Kontakt aufzunehmen oder Informationen in einem der Studienberatungsgespräche einzuholen. Die Experten vor Ort sind sicherlich bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihrem Weg in die Welt des PLCM zu unterstützen.

Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, die Webseite dik.tu-darmstadt.de zu besuchen, um detaillierte Informationen über die Studiengänge, die Zulassungsvoraussetzungen und mögliche Karrierewege im Bereich PLCM zu erhalten. Zögern Sie nicht, den Kontakt über die angegebene Telefonnummer oder per E-Mail aufzunehmen, um Ihre Interessen zu erkunden und möglicherweise einen Studienplatz zu sichern.

Go up