Frankfurt (Main) Hbf - Frankfurt am Main

Adresse: Am Hauptbahnhof, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland.

Webseite: bahnhof.de
Spezialitäten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Fahrdienst rund um die Uhr, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7464 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Frankfurt (Main) Hbf

Frankfurt (Main) Hbf Am Hauptbahnhof, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland

Frankfurt (Main) Hauptbahnhof, oft auch Frankfurt (Main) Hbf genannt, ist einer der wichtigsten Bahnhöfe in Deutschland und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in ganz Europa. Er ist der zentrale Bahnhof der Stadt Frankfurt am Main und liegt am Adresse: Am Hauptbahnhof, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland. Mit seinen vielen Gleisen und Verbindungen ist er einer der größten und am häufigsten besuchten Bahnhöfe Deutschlands.

Als Spezialitäten bietet der Bahnhof eine Vielzahl von Service-/Leistungen vor Ort an, darunter einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Des Weiteren gibt es auch ein normales WC, einen Fahrdienst rund um die Uhr und gebührenpflichtige Parkhaus- und Parkplatzplätze in der Nähe.

Bei den anderen interessanten Daten fällt auf, dass Frankfurt (Main) Hbf insgesamt 7464 Bewertungen auf Google My Business hat. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.7 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass der Bahnhof von den Besuchern als durchschnittlich bis gut eingestuft wird.

Das Webseite: bahnhof.de bietet umfassende Informationen über den Bahnhof und seine Angebote. Hier können Sie sich über die Anreise, die verfügbaren Verbindungen und die verschiedenen Dienstleistungen informieren.

Insgesamt ist der Frankfurt (Main) Hauptbahnhof ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und ein Ort, an dem viele Menschen verweilen und Reisen planen. Ob Sie in der Stadt sind, um Geschäfte zu besuchen, eine Veranstaltung zu besuchen oder einfach nur in der Umgebung unterwegs sind - dieser Bahnhof bietet alles, was Sie brauchen. Daher ist es empfehlenswert, die Webseite zu besuchen, um sich genau zu informieren und die besten Angebote für Ihre Reise zu finden.

👍 Bewertungen von Frankfurt (Main) Hbf

Frankfurt (Main) Hbf - Frankfurt am Main
Steffen W.
1/5

Frankfurt Hauptbahnhof ist ein Sinnbild des Verfalls. Wer hier ankommt, betritt keinen repräsentativen Verkehrsknotenpunkt, sondern einen Ort, an dem Schmutz, Gestank und Hoffnungslosigkeit das Stadtbild bestimmen. Der Boden ist verdreckt, der Geruch von Urin liegt in der Luft, und in fast jeder Ecke haben sich Menschen niedergelassen, die augenscheinlich keinen anderen Zufluchtsort haben. Besonders im Winter wird das sichtbar: improvisierte Schlafplätze, Kälte, Elend – während sich Reisende ihren Weg durch das Chaos bahnen. Tauben sind allgegenwärtig. Kot, Federn und verlassene Nester bedecken Fassaden, Bahnsteige und Sitzbänke. Der Blick nach oben ist mit Vorsicht zu genießen – zu groß die Gefahr, buchstäblich getroffen zu werden. Auch der Einkaufsbereich ist keine Alternative. Wer hier Essen kauft, ignoriert die sichtbare Staubschicht auf den Regalen. Hygiene? Ein fragwürdiges Konzept. Auch die Umgebung des Bahnhofs wirkt wie ein Spiegelbild der Zustände im Inneren. In den Seitenstraßen schlafen Menschen auf Matratzen, die ihr Glück gesucht und nicht gefunden haben. Viele von ihnen sind aus anderen Ländern hierhergekommen – gestrandet in einer Stadt, die ihnen nichts bieten kann. Drogen werden nicht nur verkauft, sie werden aktiv angepriesen, teils aufdringlich. Der Gestank in den Gassen ist beißend, die Atmosphäre beklemmend. Obwohl keine Sprühfarbe die Wände ziert, hat man das Gefühl, sich in einem Ghetto zu befinden. Hotels in Bahnhofsnähe sind keine Ausnahme von dieser Misere. Die meisten sind abgewohnt, heruntergekommen und nur eine Notlösung für Reisende ohne bessere Optionen. Das Savoy ist nur ein Beispiel von vielen, in denen ich übernachtet habe – eine Kulisse des Stillstands, die mehr an eine verfallene Zwischenstation erinnert als an eine Unterkunft, die ihren Preis wert ist. Für eine Stadt wie Frankfurt, die sich als internationales Zentrum begreift, ist dieser Bahnhof ein Armutszeugnis. Hier reicht keine oberflächliche Renovierung – es braucht eine radikale Veränderung, um diesem Ort seinen eigentlichen Zweck zurückzugeben: Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit. In der jetzigen Form ist der Frankfurter Hauptbahnhof ein Mahnmal dafür, wie eine Stadt die Kontrolle über einen ihrer wichtigsten Orte verliert.

Fairerweise ist zu erwähnen, dass die Reinigungsdienste mit bemerkenswerter Effizienz arbeiten und bereits am nächsten Morgen um 7 Uhr von den genannten Problemen nahezu keine Spuren des vorangegangenen Tages mehr vorhanden sind.

Frankfurt (Main) Hbf - Frankfurt am Main
Frank H.
4/5

Großer Bahnhof für den Nahverkehr, Fernverkehr und für Sonderzugfahrten.
Im Bahnhof gibt es alles, was man für eine Zugfahrt braucht. Für Getränke und Essen in vielfältiger Art ist reichlich gesorgt, sowie für Unterhaltung in Form von Zeitschriften und Bücher.
Eisenbahnfans entdecken hier immer wieder besondere Fahrzeuge.

Frankfurt (Main) Hbf - Frankfurt am Main
St. R.
5/5

Trotz seiner sagenhaften Größe wirkt der Bahnhof durch gute Beschilderung sehr übersichtlich. Toll fanden wir die vielen Geschäfte und Imbissstände in der Bahnhofshalle.
Dank hoher Polizeipräsenz fühlt man sich hier in Gegensatz zu vielen anderen Bahnhöfen relativ sicher.

Frankfurt (Main) Hbf - Frankfurt am Main
K. B.
4/5

Großer übersichtlicher Hauptbahnhof, der regelmäßig modernisiert und saniert wurde. Der Bahnhof besteht aus mehreren Ebenen. Fern- und Regionalzüge oberirdisch und unter dem Bahnhofsgebäude befindet sich die S- und U-Bahn. Die Anbindungen in die Innenstadt, Stadion und Sehenswürdigkeiten sind sehr gut.
Bei Wartezeiten kann man bei den kleinen Geschäften und den vielen Imbisse sich mit einem Snack oder Getränke versorgen.
Das einzig Nachteilige sind die viele Bettler und der Drogenkonsum.

Frankfurt (Main) Hbf - Frankfurt am Main
Stefan M.
4/5

Riesiger Bahnhof, wuselig, aber vergleichsweise übersichtlich. Internationale Verbindungen. Top zum Train-Spotting. Gutes gastronomisches Angebot. Saubere Toiletten. Dafür, dass sich hier so viele seltsame Menschen aufhalten, recht friedlich.

Frankfurt (Main) Hbf - Frankfurt am Main
Dr. J. R.
4/5

Ein riesiger Bahnhof, der zu Stoßzeiten trotzdem sehr überfüllt ist. Abgesehen von der S Bahn ist hier alles ebenerdig und mit gutem Bodenbelag erreichbar, sodass man auch mit Gepäck gut vorankommen kann.
Es gibt hier sehr viele Bettler, die teilweise auch in den Zügen nach Geld und Pfand suchen, das ist belästigend.

Frankfurt (Main) Hbf - Frankfurt am Main
Josefine
3/5

beste Weihnachtsdekoration die ich je gesehen habe , so gut !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Allerdings wurde mir Hbf auch schon mein Koffer geklaut, das war sehr doof daher leider nur 3/5

Frankfurt (Main) Hbf - Frankfurt am Main
Tamara
5/5

Der Hauptbahnhof in Frankfurt ist schon irgendwie faszinierend, man sieht Menschen, die zur Arbeit müssen, Urlauber, die zurückgekommen sind, nach Hause wollen oder sogar welche, die einfach rauswollen - in den Urlaub!
Da hört man schon ordentlich das Geräusch von den Rädern am Koffer! Die Angestellten der Bahn an der Info sind auch sehr nett und geduldig und helfen bei wichtigen Fragen.

Go up